Samstag, 3. Mai 2025

Großes europäisches Treffen in Brüssel

 Großes europäisches Treffen – Einreichung von
Energievorschlägen

Mittwoch, 4. Juni 2025 – 10:30 Uhr,
Place du Luxembourg (vor dem Europäischen Parlament, Brüssel)

Bringen wir unsere Delegationen zusammen, um unsere Bürgerenergielösungen vorzustellen und
ein europäisches Moratorium für Onshore-/Offshore-Windkraft und Mega-Solaranlagen zu
fordern.

Kommen Sie und verschaffen Sie Ihrer Region Gehör!

Angesichts steigender Strompreise sind alternative Lösungen möglich
Eine europäische Bewegung unter der Führung des Terre & Mer Energy Network ( RETM ) und einer
Gruppe von Bürgerbewegungen, die sich über die großen Nachteile der variablen Wind- und
Solarenergie Sorgen machen ( EU Charade ).

Warum eine europäische Bewegung?

In ganz Europa wächst die Besorgnis über die steigenden Strompreise und die enorme
Verschwendung öffentlicher Gelder.
Diese Energiekrise ist teilweise das Ergebnis politischer Entscheidungen, die von ideologischen
Dogmen diktiert wurden und zu Lasten einer gründlichen Analyse der physischen, wirtschaftlichen
und sozialen Realitäten gingen. Das in Frankreich gegründete Terre & Mer Energy Network (RETM)
schlägt nun eine europäische Koalition vor, die von EU Charade unterstützt wird. Es ruft Bürger,
lokale Mandatsträger und Experten dazu auf, gemeinsam für eine vernünftige und demokratische
Energiewende zu sorgen, die in den Regionen verankert ist.
In vielen Ländern werden Onshore- und Offshore-Windparks sowie Agrivoltaik-Projekte oft gegen
den Willen der lokalen Bevölkerung durchgesetzt. Diese Strategie schadet dem natürlichen,
kulturellen und landwirtschaftlichen Erbe und erhöht gleichzeitig die Energiekosten. Vor diesem
Hintergrund wachsender Ablehnung breitet sich die in Frankreich initiierte Bewegung nun in ganz
Europa aus.

Das Programm der europäischen Bewegung RETM und EU Charade

 Koordinierte konzertierte Aktionen in jedem europäischen Land von Mitte April bis Ende Mai
2025, um ein Moratorium für Onshore-Windkraft, Offshore-Windkraft und große
Freiflächen-Solarfelder in landwirtschaftlichen Gebieten zu fordern.
 Den Stimmen ländlicher und küstennaher Regionen mehr Gehör verschaffen.
 Den geplanten Ausbau der Wind- und Photovoltaik-Infrastruktur und die Verschwendung
mehrerer hundert Milliarden Euro öffentlicher Gelder anprangern
 Den Ausbau von Wind- und Photovoltaikinfrastruktur anprangern
 Konkrete, umweltfreundliche Lösungen vorschlagen:
- Oberflächengeothermie und Wärmepumpen
- Erneuerbare Wärme / Biogas / Biokraftstoffe / E-Kraftstoffe
- Photovoltaik auf Dächern, ausschließlich für den lokalen kollektiven Eigenverbrauch

Eine auf europäischer Ebene geteilte Methodik

RETM, EU Charade, … rufen zur Verbreitung folgender Informationen auf: In Frankreich werden vom
12. April bis 24. Mai 2025 Bürgerworkshops und Regionalkomitees organisiert! Zum 4. Juni die
zuständigen Behörden und die Presse informieren/kontaktieren
 Wichtige Daten:
 10. Mai: Bedingungen für die Umsetzung (werden auf europäischer Ebene mitgeteilt)
 24. Mai: Nationale Aktion in Frankreich, organisiert von RETM, Vent des Maires, VdC
 4. Juni: Einreichung der Vorschläge (EU – Brüssel)
Treffen der EU+-Länderdelegationen am Mittwoch, 4. Juni 2025, 10:30 Uhr, Place du
Luxembourg, vor dem Europäischen Parlament.
KLEIDUNGSVORSCHRIFTEN : WEISSES T-Shirt

Eine klare Forderung: ein europäisches Moratorium

RETM und EU Charade fordern:
- Ein sofortiges Moratorium für Onshore- und Offshore-Windenergie sowie große Solarfelder;
- Eine Folgenabschätzung und eine unabhängige wirtschaftliche Bewertung der verschiedenen
Energieszenarien;
- Respekt für das Recht der Gebiete, selbst zu entscheiden

Es gibt eine Alternative

Studien in Frankreich zeigen beispielsweise ein steuerbares Potenzial von 500 bis 600 TWh
erneuerbarer thermischer Energie bis 2050 ohne Rückgriff auf Wind- oder bodengestützte
Solarenergie.

RETM und EU Charade : eine Bürgerbewegung

RETM arbeitet in Zusammenarbeit mit mehreren nationalen Kollektiven, lokalen Verbänden,
gewählten Amtsträgern, Ingenieuren und Bürgerbewegungen in Frankreich in Abstimmung mit EU
Charade. Kontakte: retm@retm.fr - Eucharade@gmail.com

Welche Hauptziele schlagen wir auf europäischer Ebene vor?


1. Ein Moratorium für fluktuierende erneuerbare Energien (Onshore- und Offshore-Windenergie, große Solarparks ) in allen europäischen Ländern, bis eine unabhängige energetische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Bewertung vorliegt. Diese Bewertung wird nun von Institutionen, Wissenschaftlern, ehemaligen Beamten, Verbänden und Experten in ganz Europa gefordert.

2. Die oft verborgenen Wahrheiten über die tatsächlichen Folgen der schwankenden erneuerbaren Energien ans Licht bringen :
Zerstörung von Landschaften und Kulturerbe, Belästigung der Anwohner, Verkümmerung ländlicher und maritimer Gebiete, Rückgang des Tourismus, Anstieg der Stromkosten und Steuern, Verschwendung öffentlicher Gelder, Verlust der Energiesouveränität, fehlende Versorgungssicherheit, insbesondere im Winter, Destabilisierung der Netze, Risiko eines Blackouts, Ineffizienz im Hinblick auf die Dekarbonisierung.

3. Lösungen für eine schnelle Energiewende vorschlagen, die die wirtschaftliche Entwicklung jeder Region fördern und einen echten Beitrag zur Dekarbonisierung der Wirtschaft leisten, ohne dabei die lokale Demokratie zu beeinträchtigen. Dies steht im Gegensatz zu Konsultationen über Beschleunigungszonen, die allzu oft auf Druck von Bauträgern und aufgrund von Verwaltungsrichtlinien, inspiriert von Entscheidungen aus Brüssel, durchgesetzt werden.

4. Europäische und nationale Projekte kritisieren, wie das Mehrjährige Energieprogramm (PPE) in Frankreich, das in weniger als zehn Jahren die Windkraft an Land verdoppeln, die Solarenergie verfünffachen und die Off-Windkraft um das 37-fache erhöhen soll! Diese Politik führt zu steigenden Strompreisen, sinkender Kaufkraft, einem Verlust der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sowie zur Schädigung des kulturellen, historischen, ökologischen und landschaftlichen Erbes.

https://wiki-wind.blogspot.com/2025/05/groes-europaisches-treffen-in-brussel.html

Keinen Wald für Windindustrie

 Pro Lachwald https://www.facebook.com/groups/651781598913454/ Rettet den Reinhardswald https://www.facebook.com/rettetdenreinhardswald Rett...