Windkraft ist eine extrem unzuverlässige Energieerzeugungsquelle und bedarf sehr teurer Subventionen, um rentabel zu sein. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Anlagen viel Raum in Anspruch nehmen und die Umgebung beeinträchtigen, wodurch sie in einigen Gebieten als unerwünscht angesehen werden.
Jörg Rehmann
Wiki-Wind
Fakten um Windkraft und Nutzen zum Klimawandel
Dienstag, 17. Januar 2023
Warum ist Windkraft keine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Ist Windkraft eine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Nein, Windkraft ist in vielerlei Hinsicht nicht eine zukunftsfähige
Energieerzeugung.
Zum Beispiel ist die Energieerzeugung sehr unzuverlässig, bedarf sehr teurer Subventionen, um rentabel zu sein und fordert viel Raum ein.
Außerdem ist die Technologie noch nicht weit genug fortgeschritten, um sie wirklich effizient zu machen.
Jörg Rehmann
Montag, 16. Januar 2023
Fragen, FAQ
Fragen zur Windkraft, EE
Ist Windkraft eine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Warum ist Windkraft keine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Was geschieht, wenn zuviel Strom produziert wird?
Warum sind WIA für Betreiber und Projektierer lukerativ
Windkraftausbau Nachteile für die Bürger ?
Ist eine 100%ige Versorgung mit EE möglich?
Welche Energie könnte die Windenergie ersetzen
Können wir fehlende EE aus dem Ausland kaufen?
Warum stockt der Ausbau mit WIA
Benötigen wir die bisherigen Gas-, Kohle- und Atomkraftwerke noch?
Was bringt ein Recycling auf höhere, stärkere WIAs?
Wie lange dauern die Genemigungsverfahren für WIAs?
Was soll ein beschleunigter onshore-Zubau ohne Netze?
Reichen Wind und Sonne für die Energieversorgung?
Wie sinnvoll sind Windindustrieanlagen für die Energiewende?
Wieviel Energie verbrauchen Windanlagen aus dem Netz?
Warum ist Windkraft keine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Montag, 21. November 2022
BBK
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und das zentrale Organisationselement für die zivile Sicherheit. Es wurde am 1. Mai 2004 errichtet. Präsident ist seit dem 15. Wikipedia
Mittwoch, 26. Oktober 2022
WKA/WIA
Unter WKA bezeichnet man Industrieanlagen, die den Sinn haben, Windenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Da es sich hier um Industrieanlagen handelt ist im Sprachgebrauch WIA besser gewählt.
+1. Eine WIA erzeugt Strom solange sie vom Wind angetrieben wird.
Die von den Betreibern angegebene Leistung ist die vom Hersteller angegebene max. Leistung. in Megawatt (MW), auch installierte Leistung.
Sie wird nur in Starkwindzeiten erzeugt, kann aber dann aus einem Windfeld nicht abgegeben werden da zur gleichen Zeit die benachbarten Anlagen und oft die landesweit gebauten Anlagen ebenfalls liefern.
Folge:
a. Ein Teil der WIAs wird abgebremst und stillgestellt.
b. Der Strom wird abgeleitet oder mit neg. Preis ins Ausland verkauft.
Der Betreiber erhält den für ihn entstandenen Gewinnausfall vergütet, bezahlt bisher aus der EEG Abgabe, jetzt aus der Steuerkasse vom Steuerzahler.
Alle WIAs erzeugen eine ständige Grundleistung von 0,9% der benötigten Leistung
Alle WIAs erzeugen im Schnitt nur 3,0% ihrer benötigten Leistung in DE

Eine Lüge der Betreiber ist es daher, wenn eine Zahl der versorgungsgesicherten Haushalte aus der installierten Leistung abgeleitet wird.
+2. WIAs bringen Landbesitzern eine bessere Einnahmequelle als mit dem Anbau von Lebensmittel
das waren positive Punkte
hier die Negativen
-1. WIAs benötigen zur Herstellung als Grundgerüst der Windflügel viel Balsaholz aus den Regenwälder
https://www.agrarheute.com/energie/unglaublich-3-deutsche-windrad-besteht-diesem-material-599989
-2. WIA -Flügel sind nicht recyclebar. Sie werden endgelagert und teilweise in Zemetfariken verbrannt.
-3. WIA- Flügel werden aus GFK mit Carbon hergestellt. Diese Fasern kontaminieren durch Abrieb die Umwelt. Nicht recyclebar da ein Verbundstoff.
-4. WIAs unterstützen indirekt Menschenrechtsverletzungen wenn Material, Teile oder ganze WIAs aus China gekauft werden
-5. WIAs zerschmettern Vögel, Fledermäuse, Insekten
-6. WIAs schädigen durch Infraschall die Anwohner auch über 1000 Meter hinaus.
-7. WIAs haben durch ihre Fundamente einen hohen Flächenbedarf im Boden.
-8. WIAs haben durch ihre Luftverwirbelung einen hohen Flächenbedarf durch notwendige Abstände untereinander.
-9. WIAs spalten die Gesellschaft in Geschädigte und Gewinner
-10. WIAs sind wegen ihrem Zappelstrom Mitverursacher der Preisexplosion , Photovoltaik ebenfalls.
-11. WIAs erhöhen die Lufttemperatur hinter ihnen durch den #Wake Efekt um ca. 0,27 Grad und trocknen die Böden aus, bewirken genau das Gegenteil.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/700177/Alarmierende-Studien-Windraeder-koennten-Klimawandel-verstaerken-und-Duerren-ausloesen
-12. WIAs benötigen schon für die Herstellung viel Energie, haben somit schon vor der Inbetriebnahme einen großen CO2- Rucksack
-13. WIAs verbrauchen viel fossiles Öl, Je nach Größe benötigt ein Windturbinengetriebe nämlich eine Ölmenge zwischen 200 (53 Gallonen) und 800 Litern (211 Gallonen) pro Jahr, wie ein von MDPI veröffentlichter Fachartikel bestätigt.
-14. WIAs benötigen tonnenweise Rohstoffe wie Stahl, Aluminium, #Kupfer, Sand, #Lithium, wobei Sand mit Zement und Zusätzen nicht vollständig recyclebar ist.
https://www.swr.de/swr2/wissen/so-problematisch-ist-der-kupfer-abbau-in-chile-100.html
-15. WIAs werden nach ihrer Lebenszeit (oder schon früher) abgerissen und nur teilweise recyclet, was wieder einen hohen Stromverbrauch hervorruft.
-16. WIAs mindern den Wert von Grundstücken, Häusern, Eigentumswohnungen, Mietwohnungen am Ortsrand
-17. WIAs enthalten in der Gondel und im Trafohaus das umweldschädliche #SF6 Gas wobei bei Entweichung (Brand, Abbruch) 1kg SF6 so umweltschädlich ist wie 23t CO2
ARD-Plusminus http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/videos/sf6-windraeder-100.html
-18. WIAs verbrauchen auch bei Windstille im Ruhezustand soviel #Energie wie 4 Haushalte
-19. WIAs erzeugen bei einem Rotorunfall durch Brand oder Rotorabriss eine Umweltverschmutzung der angrenzeden Gebiete durch den Glasfaserbruch. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Hallo-Niedersachsen,hallonds77922.html
auf
YOUTUBE:
https://www.youtube.com/watch?v=ek_2Ewo9F88
https://www.youtube.com/watch?v=9qPI7ebdaMU
Samstag, 8. Oktober 2022
EEX (European Energy Exchange)
Die European Energy Exchange (EEX) ist die führende Energiebörse, die gemeinsam mit ihren Kunden weltweit sichere, erfolgreiche und nachhaltige Commodity-Märkte aufbaut. Als Teil der EEX-Gruppe, einer Unternehmensgruppe, die internationale Commodity-Märkte bedient, bietet sie Kontrakte für Strom, Erdgas und Emissionszertifikate sowie für Fracht und landwirtschaftliche Produkte an. Darüber hinaus bietet die EEX im Auftrag des französischen Staates Registerdienstleistungen sowie Auktionen für Herkunftsnachweise an.
Weitere Informationen: www.eex.com
Noch Fragen?
Für Fragen hier die Kommentarfunktion anwenden.
Man kann so auch am Wiki mitarbeiten. Kommentare werden nur von uns gelesen und eventuell nur als FAQ eingestellt. Auch eine direkte Mail steht zur Verfügung vernunftkraft at online.ms.
Anonyme Anfragen werden nur dann bearbeitet wenn sich die Person vorgestellt hat
Warum ist Windkraft keine zukunftsfähige Energieerzeugung?
Windkraft ist eine extrem unzuverlässige Energieerzeugungsquelle und bedarf sehr teurer Subventionen, um rentabel zu sein. Ein weiterer Nach...
-
Unter WKA bezeichnet man Industrieanlagen, die den Sinn haben, Windenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Da es sich hier um Industrie...
-
BMWK * BNatSchG * EuGH EEX HGÜ LEE Oligarch (Wind) SF6 Gas TSO ~ ÜNB VK-NRW, VernunftKraft WaLG WIA, WKA
-
Nein, dazu ein Vortrag von Prof. Dr. Gerd Ganteför, aktuell August 22 https://www.youtube.com/watch?v=98aJvIqEAys Der Vortrag beantwortet a...