Unter 2H (Bayern 10H) ist der Abstand zur nächsten Anwohnerbebauung (Hausecke) zu verstehen wobei die 2 für 2malige Höhe der Windindustrieanlage incl. Flügelspitze ist.
Eine aktuelle Windindustrieanlage von 5,5MW hat eine Gesamthöhe von ca. 240m, also ist der Abstand bis zum Mastfuß 480m.
Dieser Abstand verringert sich aber noch durch eine Flügellänge von 120m auf 360m wenn die Flügelspitze zum Haus zeigt.
Labels
- Alu
- Artensterben
- Atom
- Backup
- Balsaholz
- BBK
- Betreiber
- BI
- Bisphenol-A
- BMWK
- BNatSchG
- Börse
- Buch
- Carbon
- CFK
- China
- EE
- EEG
- EEX
- EuGH
- FAQ
- Fundamente
- Ganteför
- Gas
- Genehmigungsverfahren
- GFK
- HGÜ
- Höhe
- Kobalt
- Kohle
- Kupfer
- LEE
- Lithium
- Micropartikel
- Ministerium
- Neodym
- Netz
- Netzbetreiber
- Nutzung
- Petition
- PFAS
- Presseartikel
- Projektierer
- Recycling
- Repowering
- Rotoren
- Rückbau
- Sand
- SF6
- Sonne
- Speicher
- Stahl
- Themen
- verklappt
- Vernunftkraft
- Versorgungssicherheit
- Volatilität
- Vortrag
- WaLG
- Wasserstoff
- WIA
- WKA
Bitte wählen sie aus:
Montag, 6. Februar 2023
Was heisst 2H-Regelung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Petitionen
Keine Windkraftanlagen in den Wäldern des Naturparks Eggegebirge/Teutoburger Wald https://www.openpetition.de/widget/erklaeren/keine-win...
-
Presseartikel zur Klima (teilweise liegen Presseartikel hinter einer Bezahlschranke, oder sind nicht mehr online, dann sie nur als Hinweis ...
-
über "Erneuerbare" Energien https://tvdlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf/23/09/230903_1545_streitfall_windenergie_pla/3/230903_1545_s...
-
Der Projektierer bekommt vom Kreis eine Genehmigung für eine Windanlage. Das ist heute und in Zukunft eine ca 6 bis 8 MW Anlage mit 250 bis...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen